White Space: die nützliche Leere auf Webseiten

Online Marketing Agentur Rosenheim

Bei Texten ist nicht alleine Inhalt wichtig. Text wirkt immer als Teil des Layouts und trägt zum visuellen Eindruck einer Webseite bei. Für viele Seitenbesucher entscheidet dieser Eindruck in den ersten Sekunden, ob sie auf der Seite bleiben.

Wo fällt ein Baum eher auf: im Wald oder in der Steppe?

Stellen Sie sich einen Baum mitten im Wald vor: Irgendeinen Baum. Wie groß wäre wohl die Chance, dass dieser Baum Ihre Aufmerksamkeit erregt? Wahrscheinlich wäre sie eher gering. Nun stellen Sie sich denselben Baum in einer Steppe vor, umgeben von Gras und wenigen anderen Bäumen, die jeweils in einigem Abstand zueinander stehen. Hätte ein einzelner Baum dort nicht eine viel größere Chance auf Ihre Aufmerksamkeit? Wahrscheinlich schon.

Das Beispiel lässt sich sehr einfach auf Onlinemarketing übertragen. Der Wald steht für eine Internetseite mit wenig White Space, während die Steppe eine mit relativ viel symbolisiert. Schnell klar wird der große Vorteil von ausreichend Whitespace. Durch White-Space erhalten Webseiten-Elemente erhalten mehr Raum, um Wirkung zu entfalten. Wir als Ihr Content-Team aus Rosenheim möchten, dass die Seitenelemente Ihrer Webseite eine möglichst positive Wirkung entfalten. Nur so erreichen Sie Ihr Marketingziel optimal.

White Space gibt es auch im Text

White Space Muss nicht weiß sein, sondern entspricht der Farbe des Seitenhintergrunds. Gemeint ist mit ihm zudem nicht nur der Raum zwischen Seitenelementen wie Textfeldern, Bildern, Videos und Buttons. Es gibt auch White Space innerhalb eines Seitenelements. Innerhalb eines Textes ist White Space zum Beispiel der Abstand zwischen den Zeichen eines Wortes und den Zeilen im Absatz. Wenn Sie hier verschiedene Varianten miteinander vergleichen, merken Sie schnell: Unterschiede im Zeichen- und Zeilenabstand beeinflussen die Lesbarkeit eines Textes ebenso wie etwa der Kontrast zwischen Schriftfarbe und Hintergrund.

Mit White Space kann man es auch übertreiben

Ausreichend White-Space ist besonders eine Forderung im Minimaldesign. Wichtig ist er aber bei jeder Art von Webdesign. Letztlich muss jede Content-Agentur darauf achten, dass die von ihnen erstellten Texte auch visuell gut ins Layout passen. Und wenn man in ein bestehendes Layout hineintextet, gilt auch für uns als Content-Agentur aus Rosenheim: Im Zweifelsfall kürzt man den Text kürzen, damit ausreichend White Space. Oft gewinnt er durch das Kürzen auch inhaltlich, weil man überflüssige Füllwörter herauskürzt.

Ausreichend White Space bedeutet allerdings, dass eine Internetseite weder zu wenig noch zu viel White-Space enthält. Man kann es mit dem Whitespace nämlich auch übertreiben. So präsentierte der Wissenschaftler Constantinos Coursaris einst eine Studie der Michigan State University, laut der sich ein White-Space-Anteil von über 50 Prozent der Seitenfläche als negativ für die Benutzerfreundlichkeit erweisen kann. Guten Beispiele für den optimalen Einsatz von Freizeilen zeigen sich in den besten minimalistischen Seiten, gewählt über awwwards.com. Es kommt also auf die richtige Menge an.

Kontaktieren Sie uns doch einfach einmal unverbindlich, damit wir gemeinsam herausfinden, wie Webseiten-Texte von Textase Ihren Marketingzielen optimal dienen können, indem sie:

  • Leser inhaltlich ebenso zufriedenstellen wie Google,
  • ausreichend White-Space auf Ihrer Internetseite lassen

Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen.

Logo_weiß_R

Auf ein Wort?